Redakteur ogj | Bachgau.Social
Gesellschaft Gesundheit Nachrichten

🌞 Sommerzeit 2025: Alles, was du wissen musst zur Zeitumstellung am Sonntag

Lesedauer 2 Minuten
0
(0)

Am Sonntag, den 30. MĂ€rz 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden von 2:00 Uhr auf 3:00 Uhr vorgestellt – die Sommerzeit beginnt. Auch wenn wir in dieser Nacht eine Stunde „verlieren“, profitieren wir in den kommenden Monaten von lĂ€ngeren, helleren Abenden.

🕒 Warum wird die Uhr ĂŒberhaupt umgestellt?

Die Zeitumstellung wurde ursprĂŒnglich eingefĂŒhrt, um das Tageslicht besser zu nutzen und so Energie zu sparen. In Deutschland wurde sie erstmals 1916 eingefĂŒhrt – und nach einigen Pausen seit 1980 durchgehend durchgefĂŒhrt. Ziel war es, in den Abendstunden weniger kĂŒnstliches Licht zu benötigen.

Ob die Zeitumstellung heute noch einen nennenswerten Effekt auf den Energieverbrauch hat, ist allerdings umstritten. Dennoch bleibt sie (vorerst) bestehen.


🔁 Sommerzeit – Winterzeit: So merkt man sich’s ganz leicht!

Es gibt eine einfache EselsbrĂŒcke:

Im FrĂŒhjahr stellt man die Gartenmöbel vor das Haus – also wird die Uhr vorgestellt.
Im Herbst stellt man die Gartenmöbel zurĂŒck in den Schuppen – die Uhr wird zurĂŒckgestellt.

Oder kurz: „Im FrĂŒhjahr vor – im Herbst zurĂŒck!“


😮 Tipps, wie du die Zeitumstellung besser verkraftest

Die Umstellung kann vor allem fĂŒr empfindliche Menschen, Kinder oder FrĂŒhaufsteher spĂŒrbar sein. Hier ein paar Tipps, wie du besser durch die Mini-Zeitreise kommst:

đŸ›ïž 1. Schon ein paar Tage vorher den Schlafrhythmus anpassen

Geh ab Mittwochabend tĂ€glich ca. 15 Minuten frĂŒher ins Bett. So wird die Umstellung sanfter.

☀ 2. Nutze das Tageslicht

Sorge morgens fĂŒr viel Licht – am besten natĂŒrliches. Das hilft deinem Biorhythmus beim Umgewöhnen.

đŸš« 3. Kein Koffein oder Alkohol am Samstagabend

Diese Stoffe stören den Schlaf. Trinke lieber einen KrÀutertee und entspanne dich bewusst.

đŸ“” 4. Handy & Bildschirm aus!

Mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen auf Bildschirmzeit verzichten – das hilft dem Gehirn, in den Ruhemodus zu kommen.

🧘 5. Morgenroutine planen

Starte den Sonntag entspannt: ein gutes FrĂŒhstĂŒck, Bewegung an der frischen Luft und nicht zu viele Verpflichtungen – so gelingt der Start in die Sommerzeit.


🌅 Fazit

Auch wenn die Zeitumstellung fĂŒr viele eine kleine Herausforderung ist, bringt sie uns lĂ€ngere Abende voller Licht, Leben und AktivitĂ€ten im Freien. Mit ein paar kleinen Tricks kannst du die Umstellung ganz leicht meistern – und dich auf einen energiegeladenen FrĂŒhling freuen.

UnterstĂŒtzen

Möchtest du dich unserem Team anschließen und unsere unabhĂ€ngigen Artikel erweitern? Wir sind eine ehrenamtliche Gruppe, die aus Überzeugung schreibt und keine Werbung schaltet oder Geld von staatlichen oder kommerziellen Organisationen annimmt. Du kannst uns dabei helfen, indem du uns eine einmalige Spende gibst, regelmĂ€ĂŸig beitrĂ€gst oder unserem Blog folgst. Wir haben auch eine Amazon-Wunschliste mit Produkten, die wir zum Ausbau unseres Blogs und unserer Fediverse-Dienste verwenden können. Du kannst uns auch ĂŒber Steady mit einer kleinen Spende unterstĂŒtzen und, falls gewĂŒnscht, in unseren BeitrĂ€gen als UnterstĂŒtzer erwĂ€hnt werden. Du kannst uns auch ĂŒber Paypal am einfachsten unter paypal.me/bachgausocial unterstĂŒtzen. Bitte teile unsere Artikel in deinem Netzwerk! Du findest mehr Nachrichten und Informationen ĂŒber den Landkreis und den Landkreis Aschaffenburg auf unserem Mastodon-Server.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag fĂŒr dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Avatar-Foto
Redaktion Bachgau.Social
Leidenschaftliche Open Source AnhĂ€nger, Blogger fĂŒr die Allgemeinheit, Verfechter freier, dezentraler soziale Netzwerke. Wir sind eine Gemeinschaft, die "ehrenamtlich" schreibt. Wir finanzieren uns auch Spenden unserer Leser. Bei uns bekommst du Nachrichten aus dem Bachgau, Aschaffenburg und drumherum, Themen aus der Gesellschaft und Kultur. Aber Digitales aus der Netzwelt , Umwelt und Gesundheit kommen nicht zu kurz. Der Blog ist und bleibt werbefrei, wir tracken nicht und schalten keine Werbung. Cookie nutzen wir nur die unbedingt nötigen. Wie Du uns folgen kannst, erfĂ€hrst du hier Ein einfacher Weg uns zu unterstĂŒtzen ist: Kaufe einen Amazongutschein Rubbel das den Gutscheincode frei Sende uns den Gutscheincode Im Redaktionsalltag gibt es immer Dinge, die wir fĂŒr kleines Geld benötigen.
https://www.bachgau.social/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert