Redakteur ogj | Bachgau.Social
Aus unserer Region Bachgau Großostheim Nachrichten Umwelt Verkehr

🚧 MĂ€rz-Update zur Ortsumgehung Pflaumheim: Bau schreitet planmĂ€ĂŸig voran

Lesedauer 2 Minuten
0
(0)

Die lang geplante und intensiv diskutierte Ortsumgehung Pflaumheim nimmt weiter Gestalt an. Laut dem aktuellen MĂ€rz-Update des Landkreises Aschaffenburg liegen die Bauarbeiten sowohl im Zeitplan als auch im Kostenrahmen – ein positives Zeichen fĂŒr ein Infrastrukturprojekt dieser GrĂ¶ĂŸenordnung.

đŸ—ïž Fortschritt im Überblick

1. BrĂŒckenbauwerke

  • Breitfeldstraße:
    Der Überbau wurde bereits betoniert, derzeit erfolgen Abdichtungsarbeiten. Als NĂ€chstes folgen die BrĂŒckenkappen fĂŒr die Gehwege und anschließend die HinterfĂŒllung des Bauwerks.
  • Wartturmweg:
    Hier ist die HinterfĂŒllung bereits abgeschlossen. Aktuell entstehen die seitlichen TreppenzugĂ€nge, parallel dazu laufen Pflasterarbeiten.

2. Spezialtiefbauarbeiten

Im Bereich zwischen MĂŒhlbach und Baumertsgraben wird derzeit eine Baugrundverbesserung durchgefĂŒhrt. Dazu erfolgen tĂ€glich 25 bis 30 Bohrungen, insgesamt sind 1.710 Bohrungen geplant. Zeitgleich beginnt der Aufbau des Straßendamms.

3. Kanalbau

Seit Mitte MĂ€rz wird ein Hauptsammelkanal auf 115 Metern LĂ€nge verlegt – entlang des Radwegs zwischen Pflaumheim und Wenigumstadt. Diese Maßnahme schafft Platz fĂŒr das kĂŒnftige BrĂŒckenwiderlager und fĂŒr die Renaturierung des Pflaumbachs.

4. Verkehr und Umleitungen

Um den Verkehrsfluss wĂ€hrend der Bauzeit aufrechtzuerhalten, wurde fĂŒr FußgĂ€nger und Radfahrer eine ausgeschilderte Umleitungsstrecke entlang der Kreisstraße AB 3 eingerichtet.

5. Amphibienschutz

Ein spezieller Schutzzaun, der bereits im Januar installiert wurde, verhindert das Eindringen von Amphibien in den Baustellenbereich. Gefangene Tiere werden tÀglich eingesammelt und umgesetzt, um ihre Wanderung sicher fortzusetzen.


🛑 Warum Kritik an der Umgehung oft unbegrĂŒndet ist

WĂ€hrend es immer wieder Stimmen gibt, die die Umgehung kritisieren – sei es wegen der Kosten, der Eingriffe in Natur oder möglicher Verkehrsverlagerung – lohnt ein differenzierter Blick:

✔ Entlastung fĂŒr Ortskerne

Der Durchgangsverkehr in Pflaumheim fĂŒhrt seit Jahren zu LĂ€rm, Luftverschmutzung und Verkehrsrisiken. Die Umgehung wird zu einer spĂŒrbaren Entlastung fĂŒr Anwohner fĂŒhren – besonders im Bereich Schule, Kindergarten und Altort.

✔ Mehr Sicherheit fĂŒr FußgĂ€nger und Radfahrer

Mit der Verlagerung des Durchgangsverkehrs sinkt das Unfallrisiko, insbesondere fĂŒr schwĂ€chere Verkehrsteilnehmer. Die begleitenden Maßnahmen wie neue Wege, Querungshilfen und Ampeln verbessern zusĂ€tzlich die Verkehrssicherheit.

✔ Nachhaltige Planung mit Blick auf Natur und Umwelt

Die aufwĂ€ndigen Maßnahmen zum Amphibienschutz, die Renaturierung des Pflaumbachs und ausgleichende GrĂŒnflĂ€chen zeigen, dass ökologische Belange ernst genommen werden. Ein reiner „Betonbau“ sieht anders aus.

✔ Regionale Entwicklung stĂ€rken

Eine gut ausgebaute Infrastruktur ist ein Standortvorteil fĂŒr Handwerk, Handel und Mittelstand. Die Umgehung schafft neue Perspektiven fĂŒr die wirtschaftliche Entwicklung der Region und stĂ€rkt die Anbindung an die B469 und A3.


📌 Fazit

Die Ortsumgehung Pflaumheim ist ein Projekt mit langfristigem Nutzen fĂŒr alle Beteiligten. Auch wenn Bauprojekte dieser Art immer wieder auf Kritik stoßen, ist festzuhalten: Der aktuelle Fortschritt spricht fĂŒr eine sorgfĂ€ltige, durchdachte Umsetzung. Die Einhaltung von Zeit- und Kostenrahmen sowie der Fokus auf Umweltschutz und BĂŒrgerfreundlichkeit zeigen: Hier wird professionell gearbeitet.

UnterstĂŒtzen

Möchtest du dich unserem Team anschließen und unsere unabhĂ€ngigen Artikel erweitern? Wir sind eine ehrenamtliche Gruppe, die aus Überzeugung schreibt und keine Werbung schaltet oder Geld von staatlichen oder kommerziellen Organisationen annimmt. Du kannst uns dabei helfen, indem du uns eine einmalige Spende gibst, regelmĂ€ĂŸig beitrĂ€gst oder unserem Blog folgst. Wir haben auch eine Amazon-Wunschliste mit Produkten, die wir zum Ausbau unseres Blogs und unserer Fediverse-Dienste verwenden können. Du kannst uns auch ĂŒber Steady mit einer kleinen Spende unterstĂŒtzen und, falls gewĂŒnscht, in unseren BeitrĂ€gen als UnterstĂŒtzer erwĂ€hnt werden. Du kannst uns auch ĂŒber Paypal am einfachsten unter paypal.me/bachgausocial unterstĂŒtzen. Bitte teile unsere Artikel in deinem Netzwerk! Du findest mehr Nachrichten und Informationen ĂŒber den Landkreis und den Landkreis Aschaffenburg auf unserem Mastodon-Server.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Es tut uns leid, dass der Beitrag fĂŒr dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Avatar-Foto
Redaktion Bachgau.Social
Leidenschaftliche Open Source AnhĂ€nger, Blogger fĂŒr die Allgemeinheit, Verfechter freier, dezentraler soziale Netzwerke. Wir sind eine Gemeinschaft, die "ehrenamtlich" schreibt. Wir finanzieren uns auch Spenden unserer Leser. Bei uns bekommst du Nachrichten aus dem Bachgau, Aschaffenburg und drumherum, Themen aus der Gesellschaft und Kultur. Aber Digitales aus der Netzwelt , Umwelt und Gesundheit kommen nicht zu kurz. Der Blog ist und bleibt werbefrei, wir tracken nicht und schalten keine Werbung. Cookie nutzen wir nur die unbedingt nötigen. Wie Du uns folgen kannst, erfĂ€hrst du hier Ein einfacher Weg uns zu unterstĂŒtzen ist: Kaufe einen Amazongutschein Rubbel das den Gutscheincode frei Sende uns den Gutscheincode Im Redaktionsalltag gibt es immer Dinge, die wir fĂŒr kleines Geld benötigen.
https://www.bachgau.social/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert