Leidenschaftliche Open Source Anhänger, Blogger für die Allgemeinheit, Verfechter freier, dezentraler soziale Netzwerke. Wir sind eine Gemeinschaft, die "ehrenamtlich" schreibt. Wir finanzieren uns auch Spenden unserer Leser. Bei uns bekommst du Nachrichten aus dem Bachgau, Aschaffenburg und drumherum, Themen aus der Gesellschaft und Kultur. Aber Digitales aus der Netzwelt , Umwelt und Gesundheit kommen nicht zu kurz. Der Blog ist und bleibt werbefrei, wir tracken nicht und schalten keine Werbung. Cookie nutzen wir nur die unbedingt nötigen. Wie Du uns folgen kannst, erfährst du hier Ein einfacher Weg uns zu unterstützen ist: Kaufe einen Amazongutschein Rubbel das den Gutscheincode frei Sende uns den Gutscheincode Im Redaktionsalltag gibt es immer Dinge, die wir für kleines Geld benötigen.
Elektroauto ladenRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Umwelt Verkehr

AVG und Stadtbau kooperieren bei E-Ladesäulen für Mieter

Lesedauer 2 MinutenMietparteien haben meist das Nachsehen, wenn es um Ladestationen für ein Elektroauto oder den Bau einer Solaranlage geht. Änderung in Sicht Die Kooperation zwischen der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) und der Stadtbau Aschaffenburg GmbH in der Schopenhauerstraße ist ein regionales Leuchtturmprojekt für die Wohnungswirtschaft. Sie liefert Lösungen für ökologische Mieterstromerzeugung und Elektromobilität im Geschosswohnungsbau. Am 15. […]

Linienbus von innenRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Gesundheit Großostheim Nachrichten Umwelt Verkehr

In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt

Lesedauer 3 MinutenSo lautet eine Pressemeldung der Staatsregierung anno 2019. Viel ist seitdem nicht passiert, von einer flächendeckenden Einführung ist nichts zu sehen. Wie versprochen wird das 365-Euro-Ticket im kommenden Jahr in Bayern eingeführt. Es ist ein gutes Signal, dass ein großer Verbund wie der VGN von unserem Förderkonzept überzeugt ist und rund 360 000 Schülerinnen und […]

Redakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Großostheim Nachrichten

Neue Allgemeinverfügung für die Silvesternacht

Lesedauer < 1 MinuteDie Stadt Aschaffenburg hat nach § 14 Abs. 4 der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung für die Silvesternacht eine Allgemeinverfügung erlassen. Nach dieser dürfen sich zwischen dem 31. Dezember 2021, 15 Uhr und dem 1. Januar 2022, 9 Uhr nicht mehr als zehn Personen auf den öffentlichen publikumsträchtigen Plätzen und in ihrem weiteren Umfeld aufhalten. Dies gilt […]

SchnelltestangeboteAb 10. April ändern sich die Öffnungstage des Testzentrums am Volksfestplatz. Pixabax | Shutter_Speed
Aschaffenburg Gesundheit Nachrichten

Öffnungszeiten des gemeinsamen Testzentrums über die Feiertage

Lesedauer < 1 MinuteDas gemeinsame Testzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg auf dem Aschaffenburger Volksfestplatz ist auch am 24. und 26. Dezember für Schnelltests geöffnet. Termine sind jeweils für die Zeiten von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr buchbar. Sofern dabei ein Schnelltest ein positives Ergebnis erbringt, kann an diesen Tagen ergänzend auch gleich ein PCR-Abstrich genommen werden. Andernfalls […]

Impfung in einem ImpfzentrumRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Gesundheit Nachrichten

Auffrischimpfung nach drei Monaten

Lesedauer < 1 MinuteDas gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg in Hösbach führt Auffrischimpfungen nun bereits ab drei Monaten nach der Grundimmunisierung durch. Bislang war eine Frist von mindestens fünf Monaten einzuhalten Damit folgt das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege der neuesten Empfehlung der Ständigen Impfkommission. Termine können, wie gewohnt, online unter https://impfzentren.bayern sowie unter der […]

Früher war mehr LamettaRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Gesellschaft Nachrichten Umwelt

Früher war mehr Lametta

Lesedauer < 1 MinuteSo sprach Loriot alias Opa Hoppenstedt in einem legendären Loriot-Sketch. Und damit hat er wahrscheinlich recht. Wie fast alles hat sich auch der Lametta-Anteil am Baum verändert. Bis in die achtziger noch auf Blei basierend ist Lametta in Verruf geraten. Aus Blei ist es schon lange nicht mehr, aber die dünnen Fäden vom Baum klauben, […]

hallo Aschaffenburg AppRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Netzwelt

App „hallo aschaffenburg“

Lesedauer < 1 MinuteEin digitaler Begleiter für die Stadt Für alle Aschaffenburger*innen und Besucher*innen: In verschiedenen Sprachen stehen Ihnen aktuelle Tipps, Angebote und Kontaktdaten von lokalen Stellen, Organisationen und Initiativen zur Verfügung. In der App gibt es alle Informationen auf einen Blick, auch offline und ohne mobiles Internet. Die App „hallo aschaffenburg“ steht zum kostenfreien Download bereit. Sie […]

Wilde Müllablagerung im BachgauRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aus unserer Region Bachgau Großostheim Nachrichten Umwelt

Illegale Müllentsorgung im Bachgau

Lesedauer 2 MinutenEs ist kein schöner Anblick, eine Ordnungswidrigkeit, die schnell zu einer Straftat werden kann. Von der Verschmutzung und Gefährdung der Umwelt ganz zu schweigen. Wer sich § 69 Abs. 2 KrWG ansieht, wird schnell feststellen, dass bis zu 10.000 € für das illegale Ablagern von Müll fällig werden. Wertstoffe gehen verloren In den meisten, in die […]

Aschaffeburger RathausRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg

Aschaffenburger Rathaus: Ab 13. Dezember gilt 3G

Lesedauer < 1 MinuteAb Montag, 13. Dezember 2021, gilt für den Zutritt in das Aschaffenburger Rathaus, Dalbergstraße 15, wie auch für die Außenstellen der Stadtverwaltung die 3G-Zugangsregel. Alle Besucherinnen und Besucher müssen geimpft, genesen oder getestet sein.  3G-Regel gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die 3G-Regel gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie für  Stadtratsmitglieder und […]

LokalbahnRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aschaffenburg Nachrichten Umwelt Verkehr

Start des neuen Buskonzepts in der Region Babenhausen – Bachgau

Lesedauer 2 MinutenVier Bahnlinien werden mit einer Schnellbuslinie verbunden Besonders hervorzuheben ist die neue Linie BG1, durch die erstmalig eine Schnellverbindung zwischen dem bayerischen Untermain und dem Rhein-Main-Gebiet geschaffen wird. Dabei werden auf einem möglichst direkten Linienweg vier Bahnlinien miteinander verbunden. Im Zuge der Neuvergabe erhalten die Buslinien auch neue Bezeichnungen. Weiterhin umsteigefreie Verbindungen zwischen Babenhausen und […]