Lesedauer 3 MinutenMit der Kreiskarte des Landkreises Aschaffenburg lassen sich z. B. Informationen zu Einrichtungen, Kultur, Freizeit, Vereine, Verkehr und Bildung abrufen. Weiterhin finden sich umfangreiche Informationen zu wichtigen Orten in der Kreiskarte. Der Landkreis Aschaffenburg nun eine Webapp erstellt, mit der es sehr einfach ist, die Informationen auf sein Smartphone zu bekommen. Die Kreiskarte als APP fürs […]
Bachgau
Neues aus dem Bachgau
In der Gegenwart zählen zum Bachgau die Orte Großostheim mit den Ortsteilen Ringheim, Pflaumheim und Wenigumstadt auf bayerischer Seite und die Gemeinde Schaafheim mit den Ortsteilen Mosbach und Radheim in Hessen. Zentrum und größte Gemeinde im Bachgau ist der Markt Großostheim.
Ukraine Flüchtende in Großostheim angekommen
Lesedauer 2 MinutenSie wurden vertrieben, mussten flüchten und haben vieles zurückgelassen. In der Großostheimer Welzbachhalle sind die ersten Ukraine Flüchtlinge eingetroffen. Die Flüchtenden haben oft, nicht nur materielle Dinge zurückgelassen oder durch Putins Bomben verloren, sondern auch Angehörige. Teilweise sind Männer und Frauen zurückgeblieben, um gegen die vordringende Russische Föderation zu kämpfen oder ältere Angehörige wollten den […]
Die Solarinsel
Lesedauer 4 MinutenWas sich wie der Titel zu einem Roman anhört, ist in Wahrheit eine kleine Revolution. Strom, wo immer er benötigt wird. Ob, wie in unserem Beispiel in einem Stall, auf dem Campingplatz, dem Wohnmobil oder in der Gartenkolonie. Aber auch noch anderer Anwendungsfälle machen Inselanlagen interessant. Naturkatastrophen wie im Ahrtal und Kriege wie der Angriffskrieg […]
Die Bachgau Bahn – Das Schicksal einer Nebenbahn
Lesedauer 3 MinutenDie neue Zeit zog im Bachgau ein. Während eine Auswanderung nach Amerika in den Lokalzeitungen von 1911 beworben wurde, kam die Eisenbahn im gleiche Jahr in den Bachgau. Eine länderübergreifende Kooperation machte es möglich. Die Geschichte Zunächst bewarb sich die Stadt Obernburg um einen Bahnanschluss. Das Vorhaben scheiterte. Ein Staatsvertrag zwischen dem Königreich Bayern und […]
Hilfe für die Ukraine
Lesedauer 3 MinutenDer völkerrechtswidrige Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine wird von uns auf das Schärfste verurteilt. Wir fordern Präsident Putin auf, seine Truppen aus der Ukraine sofort komplett abzuziehen. Um den Menschen in der Ukraine, aber auch den ukrainischen Flüchtlingen zu helfen, haben wir diesen Betrag erstellt. Unterkünfte und Wohnraum Um Geflüchteten Wohnraum anbieten zu […]
Bus und Bahn im ländlichen Raum stärken
Lesedauer 2 MinutenGerade im ländlichen Raum droht eine Verkehrswende zu scheitern. Eine schlechte Anbindung an den ÖPNV hat über Jahrzehnte eine Abhängigkeit hin zum Auto geschaffen. Auch mit einem Elektrofahrzeug bleibt diese bestehen und festigt sich weiter. Zeit gegenzusteuern. Verkehrsministerkonferenz beschließt, dass Mittel fürden ÖPNV angehoben werden sollen Eine Sonderkonferenz der Verkehrsminister hat am 23.02.2002 beschlossen, dass […]
Schornsteinbrand in Wenigumstadt
Lesedauer 2 MinutenWenn ein Kamin brennt, ist das bedrohlicher, als vielen von uns vermuten. Bei einem Kaminbrand entstehen hohe Temperaturen und Glutnester, die ganze Dachstühle entflammen können. In Wenigumstadt konnte das durch die Feuerwehr und die Kaminkehrer vermieden werden. Ausgedehnter Kaminbrand Im Großostheimer Ortsteil Wenigumstadt kam es am gestrigen Montag zu einem ausgedehnten Brand eines Schornsteins in […]
Auffrischungsimpfung für über 70-Jährige im Impfzentrum
Lesedauer 2 MinutenBoosterimpfungen sollen den Impfschutz gegen das Coronavirus erhalten und ausbauen. Gegen die Omikron Varianten versprechen Boosterimpfungen einen milden oder sogar einen symptomfreien Verlauf. Weiterhin empfiehlt die Stiko eine vierte Impfung für bestimmte Personengruppen. Viertimpfung im gemeinsamen Impfzentrum möglich Das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg startet mit der 2. Boosterimpfung für Personen über 70 […]
Regionales Brauchtum – Lakefleisch
Lesedauer 2 MinutenLakefleisch ist in Salzlake eingelegtes Schweinefleisch. Das Fleischgericht stammt ursprünglich aus dem Spessart. Das zuvor über längere Zeit in Salzlake eingelegte Schweinefleisch wird eingewickelt und in ein bis zum Glutbett heruntergebranntem Lagerfeuer gelegt und gegart. Meist waren es Waldarbeiter, die zu Ende des 19. Jahrhundert damit begannen, so das Mittagessen zuzubereiten. Salz macht vieles haltbar […]
Antifaschistischer Widerstand im Rhein-Main-Gebiet von 1933 bis 1945
Lesedauer < 1 MinuteVom 29.4.2022 bis 3.6.2022 findet in Aschaffenburg eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Trotz Alledem!“ statt. Linoldrucke mit Porträts Linoldrucken von Thilo Weckmüller und Texten von Mathias Meyers, die Porträts antifaschistischer Widerstandskämpfer*innen aus dem Rhein-Main-Gebiet zeigen, sind das Herzstück der Ausstellung.Mit dieser Veranstaltungsreihe soll, die Erinnerung an antifaschistischen Widerstand wachgehalten werden und gleichzeitig eine Sensibilisierung für […]