Theater der Vorhang ist gefallen
Aschaffenburg Aus unserer Region Kultur Nachrichten

Kulturamt der Stadt Aschaffenburg zwischen den Jahren geschlossen

Lesedauer < 1 MinuteKulturamt zwischen den Jahren zu Das Aschaffenburger Kulturamt bleibt von Mittwoch, 27., bis Freitag, 29. Dezember, geschlossen. Ab Dienstag, 2. Januar ist das Büro in der Dalbergstraße 9 wieder besetzt. Ebenfalls geschlossen sind das Abonnement-Büro in der Zeit von Freitag, 22. Dezember, bis Montag, 8. Januar, sowie die Theaterkasse von Mittwoch, 27. Dezember, bis Donnerstag, […]

Logo der VHSVHS Logo
Aschaffenburg Aus unserer Region Kultur Nachrichten

Ausblick ins Jahr 2024 bei der vhs Aschaffenburg

Lesedauer 3 MinutenDas Winter- und Frühjahrsprogramm der vhs Aschaffenburg ist ab sofort online verfügbar und liegt auch in der neuen Ausgabe des vhs Magazins „wissenswert“ im vhs-Haus aus. Im Fokus des kommenden Jahres steht der Jahresschwerpunkt „Resilienz“ mit einem vielseitigen Angebot aus Vorträgen, Kursen und Workshops. Jahresschwerpunkt 2024: Resilienz Unter Resilienz versteht man die psychische Widerstandskraft eines […]

Heimathub-Krippenspiel-1_ArchivHeininger-RosenbergerArchiv Heininger-Rosenberger
Aschaffenburg Aus unserer Region Kultur Nachrichten

Sammlungsaufruf: „Weihnachten am bayerischen Untermain und im Spessart“

Lesedauer 2 MinutenHeimathub sucht Zeugnisse, Geschichten und Erinnerungen  „Weihnachten am bayerischen Untermain und im Spessart“ ist das Thema eines Sammlungsaufrufs des Projekts „Heimathub“, an dem auch das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg beteiligt ist.  Welche Bräuche oder Traditionen gibt es in der Familie, im Ort? Der Heimathub sammelt Zeugnisse, Geschichten und Erinnerungen zur festlichsten Zeit des Jahres. Das […]

Willigesbrückepanoramio Creative Commons Attribution 3.0 Unported
Aschaffenburg Aus unserer Region Kultur Nachrichten

Welches Motiv soll die Aschaffenburger Kulturtage 2024 repräsentieren?

Lesedauer < 1 MinuteJetzt bis zum 15. Januar abstimmen und eine Upcycling-Kulturtage-Tasche gewinnen Auf Anregung der Planungsgruppe richtet das Kulturamt zum ersten Mal einen Wettbewerb zur Gestaltung des Key Visual-Motivs für die 25. Aschaffenburger Kulturtage aus. Die Veranstaltung steht 2024 unter dem Motto „Spessart – Stadt. Land. Kultur“. Welches Motiv die Aschaffenburger Kulturtage repräsentieren sollen –  darüber kann […]

Foto zeigt, die Jagt auf anders denkende in der NS-ZeitFoto aus Dokumentation
Gesellschaft Kultur

Berlin 1933 – Tagebuch einer Großstadt

Lesedauer 2 MinutenArte zeigt die sehenswerte Dokumentation von Volker Heise aus dem Jahre 2022. Aus heutiger Sicht wurde hier zum einen der Grundstein für die kommenden Gräueltaten gelegt, aber auch bereits mit der heimlichen Aufrüstung der Reichswehr der Untergang eingeleitet. Berlin in 1933 Von einer pulsierenden Metropole in der Weimarer Republik zur Hauptstadt des Dritten Reichs. Der […]

Pressemitteilung des Berliner Abendblatts "Der Angriff" vom 30. Januar 1933 zur Machtergreifung Adolf HitlersMabit1 Wikipedia Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license.
Aschaffenburg Gesellschaft Kultur Nachrichten

Symposium „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ in Rhein-Main“

Lesedauer 2 MinutenDas Symposium „90 Jahre ‚Machtergreifung‘ in Rhein-Main“ am 2. Februar 2023 in Aschaffenburg befasst sich mit einem regionalhistorischen Blick auf das Jahr 1933 sowie aktuellen Fragen zur Erinnerungskultur und Geschichtsvermittlung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Sie findet vor Ort im Schloss Johannisburg statt und kann als Livestream über den YouTube-Kanal der Stadt Aschaffenburg mitverfolgt werden. Am […]

Pop oder Rockkonzert mit Blick über das Publikum Richtung BühnePixabay Pexels
Kultur

Silvester 2022 – „Pop Around the Clock“ – 24 Live-Konzerte mit bekannten Künstlern und neuen Pop-Highlights

Lesedauer 2 MinutenDas 3 Sat Line-up beinhaltet die deutsche Musik-Ikone Herbert Grönemeyer mit einem Open-Air-Konzert von 2002 aus seiner „Mensch“-Tour, sowie die norwegische Popband a-ha mit Höhepunkten aus ihrem Konzertfilm „True North“. Ein besonderes Highlight ist auch der Auftritt der Rockband-Legende Queen, die gemeinsam mit ihrem bekannten Sänger Adam Lambert ihre größten Hits spielen werden. Jennifer Lopez […]

Blick auf den Main mit einem Schiff, im Hintergrund das Aschaffenburger SchlossPixabay VGTFF
Aschaffenburg Aus unserer Region Bachgau Gesellschaft Großostheim Kultur Nachrichten

Bayerischer Untermain, was macht unsere Heimat aus?

Lesedauer 2 MinutenWas macht meine Heimat in der Region Bayerischer Untermain aus? Dieser Frage möchte der Heimathub zum Start des Projektes und dazu passend zu seinem Verständnis als digitales Gedächtnis der Region auf den Grund gehen. Jeder, der möchte, kann dazu einen Beitrag schreiben. Heimat kann für jeden Menschen etwas anderes sein Ein Ort, die Familie oder […]

Festlich gedeckter TischPixabay kaboompics
Aschaffenburg Aus unserer Region Bachgau Gesellschaft Großostheim Kultur Nachrichten

Kultur und Unterhaltung in Aschaffenburg – Öffnungszeiten an den Weihnachtsfeiertagen

Lesedauer 3 MinutenIn der Weihnachtszeit ist für viele Menschen Zeit, sich zu entspannen, Kultur zu genießen oder einen Ausflug zu machen. Dafür bieten die Aschaffenburger Kulturbetriebe und die Stadtwerke vielfältige Möglichkeiten. Hier eine Auswahl der städtischen Einrichtungen mit ihren Öffnungszeiten von 24. Dezember bis 8. Januar 2023. Museen in Aschaffenburg Kunsthalle Jesuitenkirche und Christian-Schad-Museum Am 24. und […]

Päckchen in Weihnachtspapier verpackt und ein Geschenkgutschein der vhs Aschaffenburgvhs Aschaffenburg
Aschaffenburg Aus unserer Region Bachgau Gesellschaft Großostheim Kultur Nachrichten

75 Jahre vhs Aschaffenburg – Highlights zum Jahresende

Lesedauer 2 MinutenNeben ihrem 75-jährigen Jubiläum stand dieses Semester bei der vhs Aschaffenburg alles unterdem Schwerpunkt „Zusammen in Vielfalt“. Buntes und vielfältiges Kursangebot auch 2023 Mit einem bunten und vielfältigen Kursangebot setzte die vhs Aschaffenburg ein Zeichen fürgesellschaftlichen Zusammenhalt und unterstrich ihren Anspruch, ‚Bildung für alle‘ gleich welcherHerkunft, Religionszugehörigkeit, Weltanschauung oder sozialen Lage zu ermöglichen. Bürgermeisterin und […]