Lesedauer < 1 MinuteSo sprach Loriot alias Opa Hoppenstedt in einem legendären Loriot-Sketch. Und damit hat er wahrscheinlich recht. Wie fast alles hat sich auch der Lametta-Anteil am Baum verändert. Bis in die achtziger noch auf Blei basierend ist Lametta in Verruf geraten. Aus Blei ist es schon lange nicht mehr, aber die dünnen Fäden vom Baum klauben, […]
Aschaffenburg
Neues aus Aschaffenburg
App „hallo aschaffenburg“
Lesedauer < 1 MinuteEin digitaler Begleiter für die Stadt Für alle Aschaffenburger*innen und Besucher*innen: In verschiedenen Sprachen stehen Ihnen aktuelle Tipps, Angebote und Kontaktdaten von lokalen Stellen, Organisationen und Initiativen zur Verfügung. In der App gibt es alle Informationen auf einen Blick, auch offline und ohne mobiles Internet. Die App „hallo aschaffenburg“ steht zum kostenfreien Download bereit. Sie […]
Schnelltestangebote über Weihnachten und Silvester
Lesedauer 2 MinutenAm 24., 25. und 26. Dezember werden vorübergehend zusätzliche dezentrale Möglichkeiten für Corona-Schnelltests angeboten. An den zusätzlich eingerichteten Teststellen sind jeweils von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr kostenfreie Schnelltests für jedermann möglich. Eine vorige Terminvereinbarung ist hierbei nicht erforderlich.
KFZ-Zulassung jetzt vollständig digital möglich
Lesedauer < 1 MinuteDas An- und Ummelden von Autos oder Motorrädern gehört zu den Services, die von Bürgerinnen und Bürgern am häufigsten nachgefragt werden. Die Stadt Aschaffenburg hat diesen Prozess – von der Antragsstellung bis hin zur Verarbeitung – jetzt vollständig digitalisiert. Bürgerkonto mit BayernID und eID Voraussetzung für die Antragsstellung online ist ein Bürgerkonto mit BayernID und […]
Unverpackt-Läden, gezielt einkaufen
Lesedauer 3 MinutenOb kleine Mengen oder einfach nur Verpackung sparen, unverpackt ist praktisch. Seien es die Nelken für den Rotkohl, die Mandeln für die Plätzchen oder auch das Pfund Nudeln für den Nudelauflauf. Wer gerne kocht und bäckt wird sich über Unverpackt Läden ebenso freuen. In so manchem Rezept sind diverse Zutaten in homöopathischen Dosen angegeben. Die […]
Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen
Lesedauer 2 MinutenEs gab mal eine Zeit… So fangen Märchen an. Es gab aber wirklich eine Zeit, da wurde alles was sich reparieren lässt repariert. Da war nicht der Zeitwert das Ausschlaggebende, sondern ein Gerät oder ein Gestand lange nutzen zu können. In dieser vergangenen Zeit, es war nicht die letzte Eiszeit, war vieles anderes. Mieten und […]
Fitnessstudios müssen Mitgliedsbeiträge zurückzahlen
Lesedauer 2 MinutenCorona-Lockdown Fitnessstudios immer wieder wochenlang geschlossen Viele Sportbegeisterte konnten letztes Jahr ihre Fitnessstudios nicht besuchen. Aufgrund behördlicher Anordnungen blieben diese während der Corona-Pandemie mehrmals wochenlang geschlossen. Bei der Verbraucherzentrale Bayern beschweren sich derzeit zahlreiche Verbraucher. Der Grund: Ihr Fitnessstudio erstattet für die Zeit der Schließung gezahlte Beiträge nicht zurück. Mit seinem Urteil vom 9. Juli […]
Beginn der Impfungen für Kinder von 5-11 Jahren
Lesedauer < 1 MinuteSonderimpftag im gemeinsamen Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg Mit einem Sonderimpftag starten bereits am 19. Dezember die Kinderimpfungen im gemeinsamen Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg. Die Eltern registrieren hierfür ihre 5- bis 11-Jährigen wie üblich auf https://impfzentren.bayern. Der Freistaat Bayern ermöglicht es in seinem Impfportal zurzeit noch nicht, Termine gezielt nur für Kinderimpfungen […]
Unerwünschte Werbung im Briefkasten stoppen
Lesedauer < 1 MinuteWerbemüll sorgt für zehn Prozent des Papieraufkommens Nicht adressierte Werbung ist laut einer aktuellen Erhebung der Universität Gießen für bis zu zehn Prozent des deutschen Papierverbrauchs verantwortlich. Rund 65 Prozent der Deutschen werfen einen Teil oder sogar alle direkt verteilten Prospekte sofort weg Heidemarie Krause-Böhm, Umweltexpertin der Verbraucherzentrale Bayern 76 Prozent der Befragten gegen Briefkastenwerbung […]
Lasst uns froh und nachhaltig sein
Lesedauer 2 MinutenDer NABU hat fünf Tipps, mit denen das Fest der Liebe auch für Umwelt und Natur eine Freude wird Oh Öko-Baum Jährlich werden rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, etwa 90 Prozent kommen aus Deutschland. Ökologische Weihnachtsbäume erkennt man am FSC-, Naturland- oder Bioland-Siegel. Einige regionale Forstbetriebe haben zwar kein Biosiegel, nutzen […]