Lesedauer 2 MinutenDer NABU hat fünf Tipps, mit denen das Fest der Liebe auch für Umwelt und Natur eine Freude wird Oh Öko-Baum Jährlich werden rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, etwa 90 Prozent kommen aus Deutschland. Ökologische Weihnachtsbäume erkennt man am FSC-, Naturland- oder Bioland-Siegel. Einige regionale Forstbetriebe haben zwar kein Biosiegel, nutzen […]
Nachrichten
Neues aus dem Bachgau
Stunde der Wintervögel, aus dem Wald ans Futterhaus
Lesedauer 3 MinutenNABU und LBV rufen vom 6. bis 9. Januar wieder zur Stunde der Wintervögel auf Wenig Samen und Baumfrüchte im Wald – viele Besucher am Futterhaus. Dieser Effekt könnte sich bei der kommenden „Stunde der Wintervögel“ bemerkbar machen. Vom 6. bis zum 9. Januar 2022 laden der NABU und sein bayerischer Partner, der LBV (Landesbund […]
Bayern-App – Verwaltung Mobil
Lesedauer 3 MinutenDas Bayerische Staatsministerium für Digitales stellt mit der BayernApp ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot rund um die öffentliche Verwaltung in Bayern zur Verfügung Die App bietet Bürgerinnen und Bürgern einen mobilen Zugang zu staatlichen und kommunalen Verwaltungsleistungen. Sofern die zuständige Behörde einen Online-Antrag bereitstellt, lässt sich der Antrag direkt aus der App heraus starten. Die […]
Erweiterung der Online-Terminvereinbarung für Corona-Tests
Lesedauer < 1 MinuteVerbessertes Testangebot in Aschaffenburg Das Online-Angebot zur Buchung von Corona-Tests wurde erweitert. Ab sofort können neben kostenlosen (PoC-Antigen-) Schnelltests auch Termine für PCR-Tests für die berechtigten Personengruppen vereinbart werden. Dies ist unter http://terminvereinbarung-test-ab.de/ möglich. Eine vorherige Terminvereinbarung für beide Testarten ist weiterhin erforderlich. Nachweispflicht für kostenlosen PCR Test Die Berechtigung für eine kostenlose PCR-Testung muss […]
Aschaffenburger Rathaus: Ab 13. Dezember gilt 3G
Lesedauer < 1 MinuteAb Montag, 13. Dezember 2021, gilt für den Zutritt in das Aschaffenburger Rathaus, Dalbergstraße 15, wie auch für die Außenstellen der Stadtverwaltung die 3G-Zugangsregel. Alle Besucherinnen und Besucher müssen geimpft, genesen oder getestet sein. 3G-Regel gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die 3G-Regel gilt bereits für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung sowie für Stadtratsmitglieder und […]
Start des neuen Buskonzepts in der Region Babenhausen – Bachgau
Lesedauer 2 MinutenVier Bahnlinien werden mit einer Schnellbuslinie verbunden Besonders hervorzuheben ist die neue Linie BG1, durch die erstmalig eine Schnellverbindung zwischen dem bayerischen Untermain und dem Rhein-Main-Gebiet geschaffen wird. Dabei werden auf einem möglichst direkten Linienweg vier Bahnlinien miteinander verbunden. Im Zuge der Neuvergabe erhalten die Buslinien auch neue Bezeichnungen. Weiterhin umsteigefreie Verbindungen zwischen Babenhausen und […]
Impfzentrum von Stadt und Land Aschaffenburg erweitert erneut seine Impfkapazitäten
Lesedauer < 1 MinuteAn allen Wochentagen mindestens 800 Impfungen ab 03.01.2022 Das gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg in Hösbach erweitert ab 3. Januar 2022 erneut seine Impfkapazitäten. Damit werden ab der ersten Kalenderwoche 2022 an sämtlichen Wochentagen mindestens 800 Impfungen im Impfzentrum stattfinden. Geöffnet hat das Impfzentrum dann also von montags bis sonntags von 08:00 Uhr […]
Neue Pfandregeln ab 2022
Lesedauer 2 MinutenFast alle Einwegbehälter erhalten ein Pfand in den nächsten Jahren Bereits 1928 gab es ein Mehrwegpfand für Keksdosen, das nach Bedingungen des Verbandes Deutscher Keksfabrikanten berechnet wurde. Am 28. August 1969 beschlossen in Bonn 142 Vertreter der Genossenschaft Deutscher Brunnen, die Perlenflasche als gemeinsame Pfandflasche einzuführen und schafften damit eine Erfolgsgeschichte der Mehrwegverpackung in der […]
Handy-Verträge ab jetzt monatlich kündbar modernisiertes TKG in Kraft, mehr Verbaucherrechte, schnelles Internet
Lesedauer 2 MinutenEntstörung, Anbieterwechsel, Rufnummernmitnahme, schneller kündigen Am 1. Dezember 2021 ist das modernisierte Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft getreten. Das Gesetz schafft einen Rechtsrahmen für den deutschen Telekommunikationsmarkt, stärkt die Rechte der Endkunden und beschleunigt den Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen. Stärkere Verbraucherrechte Zukünftig gibt es mehr Rechte bei Störungen, Anbieterwechseln, Rufnummernmitnahme und wenn weniger geleistet wird, […]
Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom – Digitaler Nachlass
Lesedauer < 1 MinuteImmer mehr Menschen kümmern sich um ihren digitalen Nachlass. Ein Thema, mit dem sich immer mehr Menschen beschäftigen. Was passiert mit meinem digitalen Leben? Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hat ergeben, dass fast ein Drittel der Internetnutzer in Deutschland (28 Prozent) sich wünschen, dass seine Profile in den sozialen Netzwerken auch nach […]