Lesedauer 2 MinutenDie Polizei bedankt sich bei dem Großteil der Bürgerinnen und Bürger Seit der Verschärfung der Corona-Regeln am 11. November hat die unterfränkische Polizei in Abstimmung mit den Kreisverwaltungsbehörden bereits mehr als 2.400 Kontrollen durchgeführt. Stand 1. Dezember mussten dabei rund 140 Verstöße beanstandet werden. Die Polizei bedankt sich bei dem Großteil der Bürgerinnen und Bürger, […]
Nachrichten
Neues aus dem Bachgau
6- bis 14-Jährige dürfen kostenlos Bahn fahren
Lesedauer 2 MinutenDB macht Reisen mit Kindern einfacher, günstiger und moderner Künftig können im Fernverkehr bis zu vier Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenfrei mitfahren – unabhängig vom Verwandtschaftsverhältnis. Daran sollten sich die Schulträger im Bachgau ein Bespiel nehmen. Diese Änderung gilt ab dem Fahrplan 2022. Bisher reisten Kinder kostenlos, wenn sie in Begleitung ihrer Eltern oder […]
Schulbusfahrkarte gilt nicht im gesamten Markt
Lesedauer 2 MinutenSo funktioniert die Verkehrswende nicht Schülerinnen und Schüler haben im Markt Großostheim Anspruch auf eine Buskarte zur Schule. Mehr aber auch nicht. Möchte das Kind nun aber einen Freund oder eine Freundin in einem Ortsteil besuchen, gilt die Schülerkarte leider nicht mehr. Kinder sollten den Bus benutzen Wer kennt sie nicht, die Elterntaxis die Kinder […]
Gedanken zum 2. Advent
Lesedauer 2 MinutenAdvent, Advent ein Lichtlein brennt, erst eins dann zwei.. Als Kinder war die Adventszeit eine schöne Zeit. Es wurden Plätzchen gebacken und wir mussten auf der Flöte Weihnachtslieder üben. Der Adventskranz wurde geflochten, wirklich rund war er meistens nicht. Aber er war eben selbstgemacht. Schon im späten Herbst begann die Vorbereitung auf den Advent. Es […]
Eine Zeitreise in der digitalen Welt
Lesedauer 2 MinutenNeue Webseitenarchivierung im Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg Eine Zeitreise in der digitalen Welt unternehmen? Das geht jetzt und künftig über regelmäßig archivierte Webseiten und Social-Media-Kanäle der Stadt Aschaffenburg. Möglich macht das als eines der ersten Kommunalarchive bundesweit das Stadt- und Stiftsarchiv Aschaffenburg. Zugang zu den archivierten Internetauftritten hat jeder, wie Bürgermeister und Digitalreferent Eric Leiderer […]
Eingeschränkte Impfstoffwahl im Impfzentrum von Stadt- und Landkreis Aschaffenburg
Lesedauer 2 MinutenKeine freie Wahl des Corona Impfstoffes mehr Für unter 30 Jährige steht der Impfstoff von BioNTech zur Verfügung. Ab 30 wird mit dem Impfstoff von Moderna geimpft. Auch die Boosterimpfungen finden im gemeinsamen Impfzentrum vom Stadt- und Landkreis Aschaffenburg statt. Für Boosterimpfungen gilt ebenso, BioNTech für die unter 30 Jährigen, der Impfstoff von Moderna für […]
Warum wir kein Google Analytics nutzen
Lesedauer 2 MinutenEs spioniert Dich aus! Folgende Daten können mit Google Analytics erhoben werden: Sitzungsdauer – Verweildauer auf einer Website, nach 20 Minuten endet sie, da davon ausgegangen wird, dass der Benutzer die Seite nicht geschlossen hat Absprungrate – Kommt jemand auf eine Seite und verlässt sie ohne Interaktion, zählt das als Absprung. Bestellungen, Erstellung von Konten […]
Ab dem Nikolaustag wird auch an Montagen geimpft
Lesedauer < 1 MinuteDas gemeinsame Impfzentrum von Stadt und Landkreis Aschaffenburg in Hösbach erweitert ab dem 6. Dezember seine Impfkapazitäten. Wie der Landkreis Aschaffenburg mitteilt, wird ab dem kommenden Montag das Impfzentrum des Stadt- und Landkeises Aschaffenburg auch an Montagen geöffnet sein. Geplant sind weitere 800 Dosen Impfstoff. Damit steigt die Anzahl der verfügbaren Impftermine deutlich. Geöffnet hat […]
Betrugsmaschen im Internet
Lesedauer 3 MinutenWie gewiefter Betrug im Internet funktioniert. Es gibt viele Formen des Internet- und Computerbetruges. Wir haben die gängigen zusammengetragen und in diesem Artikel zusammengefasst. Der Microsoft Support ruft an! Es klingelt das Telefon und zu sehen ist eventuell eine ausländische Nummer. Verwundert wird das Gespräch angenommen. Eine nette Stimme erklärt „Hier ist der Microsoft Support!“ […]
ELTERNTALK – Online-Gesprächsrunden zu Erziehungsfragen
Lesedauer < 1 MinuteDie Familienbildung im Landratsamt Aschaffenburg lädt Eltern ein, am Online-Talk zum Thema „Konsum“ am Mittwoch, den 8. Dezember von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr teilzunehmen. Bei Interesse ist eine Anmeldung per E-Mail an Familienbildung@Lra-ab.bayern.de erforderlich. Daraufhin wird ein Zugangs-Link verschickt. Die Teilnahme ist kostenlos. Seit Beginn der Corona-Pandemie wird ELTERNTALK#online angeboten, um Familien in ihrem […]