TorfPixabay | bernswaelz
Aus unserer Region Umwelt

NABU-Aktion: Wir gärtnern ohne Torf

Lesedauer 2 MinutenMachen Sie mit – engagieren Sie sich für den Moor- und Klimaschutz! Insbesondere im Frühjahr steigt die Nachfrage nach Blumenerde. Dabei ist vielen Menschen nicht bekannt, dass sich in den Plastiksäcken mit der Aufschrift „Erde“ größtenteils Torf befindet – der Stoff, aus dem unsere Moore bestehen. Jedes Jahr werden immense Mengen an Torf abgebaut. Einen […]

TotholzheckeDiese Hecke ist 10 Meter lang 1,10 Meter breit und 1,30 Meter hoch Redaktion Bachgau.Social
Aus unserer Region Nachrichten Umwelt

Mit einer Totholzhecke (Benjeshecke) neuen Lebensraum schaffen

Lesedauer 2 MinutenDurch Baumschnitt von Obstbäumen, oder wie auf unserem Titelbild Pflaume, Birne und Walnuss lassen sich ganz einfach Totholzhecken gestalten. Dieses Totholz lässt sich prima in neuen Lebensraum für zahlreiche Tierarten verwandeln und bietet in den Wintermonaten so manchen Gast einen warmen Unterschlupf. Als Beeteinfassung oder als trennendes Element von Nutz- und Freizeitgarten ist eine Totholzhecke […]

WassertropfenPixabay | ronymichaud
Aus unserer Region Nachrichten Umwelt

Der Schutz des Grundwassers – Weltwassertag 2022

Lesedauer 2 MinutenDer Schutz des Grundwassers hat schon lange Priorität. Immer wieder wurde darüber gesprochen, seit Jahrzehnten. Und trotzdem ist unser Grundwasser immer noch gefährdet, geht in einigen Teilen Deutschlands sogar weiter zurück. In den letzten 20 Jahren betrug der Verlust an Grundwasser einen ganzen Bodensee. Bayern gehört zu den Bundesländern mit einem hohen Verlust an Grundwasser, […]

Pixabay | Alexandra_Koch
Aschaffenburg Aus unserer Region Umwelt

Earth Hour Stadt beteiligt sich auch in diesem Jahr

Lesedauer 2 MinutenWie bereits in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Stadt Aschaffenburg auch in diesem Jahr an der Earth Hour. An vielen städtischen Gebäuden bleiben die Lichter für eine Stunde aus. Die vom World Wide Fund For Nature (WWF) initiierte weltweite Aktion soll dafür werben, Energie zu sparen. Stadt möchte Vorbild sein Die Anstrahlung von Schloss […]

Preistafel BezinpreiseRedaktion Bachgau.Social | T. Siefken
Gesellschaft Nachrichten Umwelt Verkehr

Hohe Spritpreise, Zeit zum Umdenken?

Lesedauer 2 MinutenDie hohen Preise für Benzin und Diesel sind eine Folge des Angriffskrieges der Russischen Föderation unter Wladimir Putin auf die Ukraine. Auch die Mineralölkonzerne haben ihren Anteil mit einem kräftigen Panikaufschlag und verteuern unsere Energie. Versäumnisse in der Vergangenheit verschärfen die Lage weiter. Zeit zum Umdenken! Die Abhängigkeit von Putin Deutschland hat sich abhängig gemacht […]

Insel SolaranlageT. Siefken
Aus unserer Region Bachgau Gesellschaft Umwelt

Die Solarinsel

Lesedauer 4 MinutenWas sich wie der Titel zu einem Roman anhört, ist in Wahrheit eine kleine Revolution. Strom, wo immer er benötigt wird. Ob, wie in unserem Beispiel in einem Stall, auf dem Campingplatz, dem Wohnmobil oder in der Gartenkolonie. Aber auch noch anderer Anwendungsfälle machen Inselanlagen interessant. Naturkatastrophen wie im Ahrtal und Kriege wie der Angriffskrieg […]

HaltestellenschildPixabay | stux
Aus unserer Region Gesellschaft Verkehr

Unterstützung für Flüchtlinge aus der Ukraine – kostenloser ÖPNV

Lesedauer 2 MinutenVertriebe und Flüchtlinge aus der Ukraine bekommen Unterstützung von den Verkehrsbetrieben. Die Stadt Aschaffenburg und die Landkreisen Miltenberg und Aschaffenburg haben gemeinsam eine Initiative gestartet, um Flüchtlingen bei der Eingewöhnung zu helfen. Für diese Personengruppe ist die Fahrt mit dem ÖPNV bis auf Weiteres kostenlos. Viele fliehen vor dem russischen Vernichtungskrieg In den Medien ist […]

Viadukt der Bachgaubahn bei WenigumstadtWikipedia | StillStandingStones
Aus unserer Region Bachgau Umwelt

Die Bachgau Bahn – Das Schicksal einer Nebenbahn

Lesedauer 3 MinutenDie neue Zeit zog im Bachgau ein. Während eine Auswanderung nach Amerika in den Lokalzeitungen von 1911 beworben wurde, kam die Eisenbahn im gleiche Jahr in den Bachgau. Eine länderübergreifende Kooperation machte es möglich. Die Geschichte Zunächst bewarb sich die Stadt Obernburg um einen Bahnanschluss. Das Vorhaben scheiterte. Ein Staatsvertrag zwischen dem Königreich Bayern und […]

Einkaufskorb mit KassenzettelPixabay | Alexas_Fotos
Gesellschaft Nachrichten Umwelt

Der Kassenzettel – 172 Erdumrundungen

Lesedauer 2 Minuten6.923.430 Kilometer Kassenbons produziert der deutsche Einzelhandel in nur einem Jahr. Seit Januar 2020 muss auch der Bäcker um die Ecke, der Zeitungsladen oder der Metzger für einen LKW, der über die Theke wandert, einen Beleg ausstellen. Damit sind der Papierflut kaum Grenzen gesetzt. Die meisten Kassenzettel sind nicht umweltverträglich. Aufschrei über die Bonpflicht verhallt […]

BusspurRedakteur ogj | Bachgau.Social
Aus unserer Region Bachgau Umwelt

Bus und Bahn im ländlichen Raum stärken

Lesedauer 2 MinutenGerade im ländlichen Raum droht eine Verkehrswende zu scheitern. Eine schlechte Anbindung an den ÖPNV hat über Jahrzehnte eine Abhängigkeit hin zum Auto geschaffen. Auch mit einem Elektrofahrzeug bleibt diese bestehen und festigt sich weiter. Zeit gegenzusteuern. Verkehrsministerkonferenz beschließt, dass Mittel fürden ÖPNV angehoben werden sollen Eine Sonderkonferenz der Verkehrsminister hat am 23.02.2002 beschlossen, dass […]