Lesedauer 2 MinutenMietparteien haben meist das Nachsehen, wenn es um Ladestationen für ein Elektroauto oder den Bau einer Solaranlage geht. Änderung in Sicht Die Kooperation zwischen der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH (AVG) und der Stadtbau Aschaffenburg GmbH in der Schopenhauerstraße ist ein regionales Leuchtturmprojekt für die Wohnungswirtschaft. Sie liefert Lösungen für ökologische Mieterstromerzeugung und Elektromobilität im Geschosswohnungsbau. Am 15. […]
Umwelt
In Bayern wird das 365 Euro Ticket eingeführt
Lesedauer 3 MinutenSo lautet eine Pressemeldung der Staatsregierung anno 2019. Viel ist seitdem nicht passiert, von einer flächendeckenden Einführung ist nichts zu sehen. Wie versprochen wird das 365-Euro-Ticket im kommenden Jahr in Bayern eingeführt. Es ist ein gutes Signal, dass ein großer Verbund wie der VGN von unserem Förderkonzept überzeugt ist und rund 360 000 Schülerinnen und […]
Früher war mehr Lametta
Lesedauer < 1 MinuteSo sprach Loriot alias Opa Hoppenstedt in einem legendären Loriot-Sketch. Und damit hat er wahrscheinlich recht. Wie fast alles hat sich auch der Lametta-Anteil am Baum verändert. Bis in die achtziger noch auf Blei basierend ist Lametta in Verruf geraten. Aus Blei ist es schon lange nicht mehr, aber die dünnen Fäden vom Baum klauben, […]
Illegale Müllentsorgung im Bachgau
Lesedauer 2 MinutenEs ist kein schöner Anblick, eine Ordnungswidrigkeit, die schnell zu einer Straftat werden kann. Von der Verschmutzung und Gefährdung der Umwelt ganz zu schweigen. Wer sich § 69 Abs. 2 KrWG ansieht, wird schnell feststellen, dass bis zu 10.000 € für das illegale Ablagern von Müll fällig werden. Wertstoffe gehen verloren In den meisten, in die […]
Unverpackt-Läden, gezielt einkaufen
Lesedauer 3 MinutenOb kleine Mengen oder einfach nur Verpackung sparen, unverpackt ist praktisch. Seien es die Nelken für den Rotkohl, die Mandeln für die Plätzchen oder auch das Pfund Nudeln für den Nudelauflauf. Wer gerne kocht und bäckt wird sich über Unverpackt Läden ebenso freuen. In so manchem Rezept sind diverse Zutaten in homöopathischen Dosen angegeben. Die […]
Elektrogeräte reparieren statt wegwerfen
Lesedauer 2 MinutenEs gab mal eine Zeit… So fangen Märchen an. Es gab aber wirklich eine Zeit, da wurde alles was sich reparieren lässt repariert. Da war nicht der Zeitwert das Ausschlaggebende, sondern ein Gerät oder ein Gestand lange nutzen zu können. In dieser vergangenen Zeit, es war nicht die letzte Eiszeit, war vieles anderes. Mieten und […]
Widerstand gegen Baugebiet Mischborn
Lesedauer < 1 MinuteNormenkontrollklage, Unterschriften werden weiter gesammelt Gegen Ausweisung des Baugebietes Mischborn und einen angrenzenden Supermarkt, stellt sich die Interessengemeinschaft Mischborn. Das Baugebiet liegt an der Grenze zu Hessen im Schaafheimer Ortsteil Mosbach und grenzt damit direkt an den Ortsausgang des bayrischen Wenigumstadt. Anwohner fürchten Lärm, Dreck und verschmutze Straßen Von 10 Jahre Lärm und Dreck im […]
Es wird geblitzt und das ist gut so!
Lesedauer < 1 MinuteAn einer Radwegquerung im Bereich von 70km/h wird geblitzt Vielfach werden Geschwindigkeitskontrollen kritisiert. Sie seien unangemessen, Abzocke oder einfach Willkür. Das mag hin und wieder der Fall sein, nicht zuletzt erstreiten Autofahrende immer wieder die Aufhebung ihrer Übertretungsbescheide. Leichte Kurve macht es unübersichtlich Sie ist kaum wahrzunehmen, die leichte Kurve auf der AB 8 zwischen […]
Unerwünschte Werbung im Briefkasten stoppen
Lesedauer < 1 MinuteWerbemüll sorgt für zehn Prozent des Papieraufkommens Nicht adressierte Werbung ist laut einer aktuellen Erhebung der Universität Gießen für bis zu zehn Prozent des deutschen Papierverbrauchs verantwortlich. Rund 65 Prozent der Deutschen werfen einen Teil oder sogar alle direkt verteilten Prospekte sofort weg Heidemarie Krause-Böhm, Umweltexpertin der Verbraucherzentrale Bayern 76 Prozent der Befragten gegen Briefkastenwerbung […]
Lasst uns froh und nachhaltig sein
Lesedauer 2 MinutenDer NABU hat fünf Tipps, mit denen das Fest der Liebe auch für Umwelt und Natur eine Freude wird Oh Öko-Baum Jährlich werden rund 25 bis 30 Millionen Weihnachtsbäume in Deutschland verkauft, etwa 90 Prozent kommen aus Deutschland. Ökologische Weihnachtsbäume erkennt man am FSC-, Naturland- oder Bioland-Siegel. Einige regionale Forstbetriebe haben zwar kein Biosiegel, nutzen […]