BaustellenschildHalbseitige Sperrung Am Königsgraben | Pixabay kalhh
Aus unserer Region Verkehr

Kreisstraße AB 10 in Daxberg vorübergehend für den Verkehr freigegeben

Lesedauer < 1 MinuteDie Kreisstraße AB 10, Ortsdurchfahrt Daxberg, wird im Laufe vom Freitag, den 25. November 2022 vorübergehend wieder für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten sollen nach der Winterpause voraussichtlich ab März 2023 wieder weitergeführt werden. Während der Arbeiten des zweiten Bauabschnitts ist es notwendig, die Kreisstraße in diesem Bereich für den Durchgangsverkehr voll zu sperren. Wie […]

Im Sturm gestrandetes Boot unter meinen mystisch grauschwarzem HimmelPixaybay sturmrocker
Aus unserer Region Gesellschaft Nachrichten Ratgeber Umwelt

Überfischte Ozeane: Nur „Guter Fisch“ gehört auf den Tisch

Lesedauer 3 MinutenÜberfischung, Zerstörung von Lebensräumen und hohe Beifangmengen sind häufige unerwünschte Begleiterscheinungen der kommerziellen Fischerei. Für Verbraucherinnen und Verbraucher ist es äußerst kompliziert, den Überblick zu behalten und zu erkennen, ob „Guter Fisch“ überhaupt noch zu haben ist. Deshalb haben die Verbraucherzentralen in Zusammenarbeit mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH), dem GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR), […]

Im Hintergrund das Schloss Johannisburg in Aschaffenburg. In Bildmitte der Main mit der Willigesbrücke. Im weiteren Verlauf der Main mit einem Baum links am BildrandCC BY 3.0 Paranimio
Aschaffenburg Aus unserer Region Nachrichten Verkehr

Willigisbrücke in Aschaffenburg: Freitag, 18.11.2022, ab ca. 15.00 Uhr wieder voll befahrbar – Weitere Vollsperrung für Frühjahr 2023 erwartet

Lesedauer < 1 MinuteNachdem die ersten Bauabschnitte abgeschlossen sind, wird die Willigisbrücke in Aschaffenburg am Freitag, 18.11.2022, ab ca. 15.00 Uhr wieder vollständig für den Verkehr freigegeben. Im Frühjahr 2023 beginnen die Arbeiten an der Übergangskonstruktion. Hierfür ist eine erneute Vollsperrung für etwa vier Monate erforderlich. Nach derzeitiger Planung sollen die Arbeiten Mitte Februar starten. Entsprechende Informationen werden […]

Blaue Fahrradstraße mit weißem FahrradpiktogrammPixabay un-perfekt
Aus unserer Region Gesellschaft Umwelt Verkehr

Radentscheid Bayern sammelt 100.000 Unterschriften 

Lesedauer 2 MinutenVon Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften für die Zulassung eines Volksbegehrens gesammelt. Dieses fordert ein bayerisches Radgesetz, das den Rahmen für eine echte Radverkehrsförderung im Freistaat schafft. 100.000 Unterschriften als Zwischenergebnis Rund 100.000 Unterschriften wurden bereits gezählt und noch immer kommen verspätet weitere Unterschriftenlisten beim […]

HaltestellenschildPixabay | stux
Aschaffenburg Aus unserer Region Bachgau Großostheim Nachrichten Umwelt Verkehr

Ausfall von Busverbindungen im VAB Gebiet – Übersicht vom 27.09. – 09.12.2022

Lesedauer 2 MinutenErneut fallen Busse im Gebiet der VAB aus. Der aktualisierte Fahrplan ist in unserem Artikel zu finden. Die VAB setzt sich aus verschiedenen Gesellschaftern zusammen. Neben den Stadtwerken Aschaffenburg sorgen innerhalb der VAB, die Deutsche Bahn, die DB Verkehrsgemeinschaft Untermain, die HLB, die KVG, Ehrlich Touristik, Staab Reisen, Hauck Reisen und die DB Westfrankenbahn für […]

BushaltestelleTeilweise werden im Landkreis ÖPNV Nutzende umsonst auf den Bus warten| Pixabay stux
Aus unserer Region Nachrichten Umwelt Verkehr

Weiterer Ausfall von Busverbindungen im VAB Gebiet – Übersicht vom 13.09. – 28.10.2022

Lesedauer 2 MinutenErneut fallen Busse im Gebiet der VAB aus. Der aktualisierte Fahrplan ist in unserem Artikel zu finden. Die VAB setzt sich aus verschiedenen Gesellschaftern zusammen. Neben den Stadtwerken Aschaffenburg sorgen innerhalb der VAB, die Deutsche Bahn, die DB Verkehrsgemeinschaft Untermain, die HLB, die KVG, Ehrlich Touristik, Staab Reisen, Hauck Reisen und die DB Westfrankenbahn für […]

Energiesparen Tafel mit HausPixabay KochNorbert
Aschaffenburg Aus unserer Region Nachrichten Umwelt

Energiesprechabende der VHS Aschaffenburg

Lesedauer 2 MinutenAmt für Umwelt- und Verbraucherschutz informiert zum Thema „Bauen, Sanieren und Energie“ Rund um die Themen Bauen, Sanieren und Energie informiert das Amt für Umwelt- und Verbraucherschutz mit seinen Energiesprechabenden ab 22. September. Gemeinsam mit dem Bund der Energieverbraucher e.V, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH und der vhs Aschaffenburg hat das Amt ein interessantes Programm zusammengestellt. Zum […]

Geld Taschenrechner ThermostatPixabay geralt
Aschaffenburg Aus unserer Region Gesellschaft Nachrichten Umwelt

Energieberatung in Aschaffenburg – Wo finde ich was?

Lesedauer < 1 MinuteDie schwindenden Ressourcen, der Krieg in der Ukraine und die damit einhergehende Energiekrise mit steigenden Preisen oder die Belastung für das Klima und die Umwelt: Es gibt ausreichend Gründe für Immobilienbesitzer*innen und Mieter*innen Energie zu sparen und effizient einzusetzen. Amt für und Verbraucherschutz gibt Information zum Energiesparen Erste Informationen zu Maßnahmen der Energieeinsparung gibt es […]

HolzscheitePixabay Couleur
Nachrichten Umwelt

Heizen mit Holz und Verstand: Regierung von Unterfranken gibt Tipps: Weiterbetrieb stillgelegter Holzfeuerungsanlagen

Lesedauer 3 MinutenWürzburg (ruf) – Das Heizen mit Holz gewinnt gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Energiemangellage an besonderer Bedeutung. Die Regierung von Unterfranken gibt dazu folgende Hinweise, die es auch vor dem Hintergrund der aktuellen Rohstoffknappheit zu beachten gilt: Bei einer optimalen Verbrennung des Holzes entstehen hauptsächlich Kohlendioxid, Asche und Wasser. Das freiwerdende Kohlendioxid wird von […]

Feuerwehr Aschaffenburg spritzt Frischwasser in den FasanerieseeFoto: Feuerwehr Aschaffenburg, D. Schmitt
Aschaffenburg Aus unserer Region Nachrichten Umwelt

Sauerstoffanreicherung des Fasaneriesees durch die Feuerwehr Aschaffenburg

Lesedauer < 1 MinuteDie lange anhaltende Trockenheit hat den Zufluss des Fasaneriesees in Aschaffenburg versiegen lassen. Durch das fehlende Frischwasser stiegen die Temperaturen an und der Sauerstoffgehalt nahm ab. In den letzten Tage kam es dadurch zu einem begrenzten Fischsterben. Die Feuerwehr hat sich auch hier wieder als Retter in der Not gezeigt. In hohem Bogen spritzten die […]